Letzte Projekte
Discord Projekt

Aktien Bot
Der Discord-Aktien-Bot ist eine intelligente Anwendung, die sich auf die Analyse der Top 40 DAX-Unternehmen
spezialisiert. Durch den Zugriff auf aktuelle Daten identifiziert der Bot Unternehmen mit einer Dividendenrendite
von über 5%, um potenziell attraktive Investitionsmöglichkeiten aufzuzeigen.
Darüber hinaus bietet der Bot
zusätzliche Einblicke, indem er den durchschnittlichen Kursverlauf der letzten 50 und 200 Tage berechnet.
Diese Analyse hilft beim Anlegen dabei, potenziell günstige Kaufzeitpunkte zu erkennen.
Datenvisualisierung

Reporting
Am Arbeitsplatz habe ich gemeinsam mit einem anderen Werkstudenten an einem innovativen Projekt gearbeitet, das
eine effiziente Lösung für die Extraktion und Visualisierung von Daten bietet. Mithilfe einer benutzerfreundlichen
Python-Anwendung können Benutzer den gewünschten Zeitraum angeben, woraufhin die entsprechenden Daten aus der Datenbank
geladen und für diesen Zeitraum angepasst werden. Diese Daten werden dann in eine Excel-Datei exportiert, wobei automatisch
passende Diagramme generiert werden, um eine intuitive Visualisierung zu ermöglichen.
Zusätzlich haben wir eine Verbindung von Excel und PowerPoint durch die Verwendung von VBA
entwickelt. Mit nur einem Klick werden alle erstellten Diagramme aus der Excel-Datei in eine vordefinierte PowerPoint-Vorlage
eingefügt. Diese Lösung ermöglicht es den Benutzern, ihre Daten schnell und effektiv zu präsentieren, wobei die
Visualisierungen bereits auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind.
Durch die Automatisierung dieses Prozesses sparen Benutzer wertvolle Zeit und minimieren potenzielle Fehlerquellen,
während sie gleichzeitig aussagekräftige und professionelle Präsentationen ihrer Daten erstellen können.
Datensicherung

Passwort-Manager
Der Passwort-Manager öffnet sich mit einem Doppelklick in der Konsole und bietet ein benutzerfreundliches Interface.
Benutzer können Passwörter sicher anlegen, anzeigen und löschen.
Die Passwörter werden kryptografisch verschlüsselt und
gesalzen in einer Datei gespeichert, um maximale Sicherheit zu gewährleisten. Das Projekt vereint Benutzerfreundlichkeit
mit höchster Sicherheit für die Verwaltung sensibler Zugangsdaten.
IP Adressen

Subnetting-Rechner
Der IPv4 Subnetting-Rechner ist ein vielseitiges Tool, das Benutzern ermöglicht, IP-Adressen zu analysieren und
Subnetting durchzuführen. Benutzer können entweder eine IP-Adresse eingeben oder sich eine zufällige generieren lassen
und einen Suffix angeben.
Das Tool berechnet dann eine Vielzahl von Daten, darunter Netzwerkadresse, Broadcastadresse,
Subnetzmaske und Hostbereich. Diese Informationen werden tabellarisch präsentiert und ermöglichen es Benutzern, Netzwerke
effektiv zu verwalten und zu optimieren.
Automatisierung

E-Mail Versand
Das Programm sendet automatisch E-Mails an Neustarter und setzt ihnen eine Frist zur Einreichung der erforderlichen Unterlagen.
Die relevanten Daten werden in einer Datei hinterlegt, um den Überblick zu behalten und sicherzustellen, dass alle erforderlichen
Dokumente rechtzeitig eingereicht werden.
Durch die Automatisierung dieses Prozesses spart das System Zeit und minimiert Verwaltungsfehler, während es gleichzeitig sicherstellt,
dass Compliance-Anforderungen eingehalten werden und der Onboarding-Prozess reibungslos verläuft.
Künstliche Intelligenz

Website - Anpassung
Im Rahmen des Software Entwicklungssemesters (SEP) an der Technischen Hochschule Mannheim habe ich zusammen mit sechs
weiteren Studenten an einer Erweiterung für ein bereits bestehendes Produkt gearbeitet: das prooph board.
Dieses Projekt haben wir für das Unternehmen bitExpert AG realisiert.
Das prooph board ermöglicht die Erstellung von Verwaltungsoberflächen, bietet jedoch nur starre Layouts,
die sich nicht an individuelle Bedürfnisse anpassen lassen.
Unsere Lösung bietet den Nutzern maximale Flexibilität:
- KI-Anbindung: Nutzer können über ein Chat-Fenster Änderungen wie Farben und Layouts mitteilen, die von der KI präzise umgesetzt werden.
- Drag & Drop: Elemente können einfach per Mausklick verschoben werden.
- Templates: Vorgefertigte, anpassbare Vorlagen erleichtern den Einstieg.
- Versionskontrolle: Nutzer können jederzeit zu früheren Layout-Versionen zurückkehren, um Sicherheit und Flexibilität zu gewährleisten.
Mehr dazu auf unserer Webseite
Automatisierung

Fahrer-App
Im Rahmen meines Werkstudentenjobs habe ich eine Fahrer-App auf Basis von
Power Apps, Power Automate und SharePoint entwickelt. Ziel ist es, den Arbeitsalltag der LKW-Fahrer
zu vereinfachen und Prozesse zu automatisieren.
Die App umfasst unter anderem folgende Funktionen:
- Abfahrtskontrolle: Checkliste aller zu prüfenden Punkte vor Fahrtbeginn, mit automatischer Speicherung in SharePoint und E-Mail-Versand an die Logistikabteilung.
- Schadensprotokoll: Erfassung von Schäden mit automatischer Erstellung eines Word-Dokuments und Weiterleitung an die Logistik.
- Haftungsverzicht: Digitale Zustimmung durch den Kunden, automatische PDF-Erstellung und Übermittlung an die Logistik.
- Be-/Entladung im Markt - Probleme: Dokumentation von Problemen bei der Be- oder Entladung an einem bestimmten Markt inklusive Uhrzeit, mit automatischer Meldung an die Logistik.
- Abwesenheit Fahrer: Erfassung von Abwesenheiten mit Angabe des Grundes und des Zeitraums, automatische Weiterleitung an die Logistikabteilung.
Durch diese und weitere Features ersetzt die App papierbasierte Prozesse, beschleunigt Abläufe und verbessert die Kommunikation zwischen Fahrern und Logistikabteilung erheblich.